Fragen zum ForstAdmin Ideen-Portal

Was ist das Ideen-Portal?

idee.forstadmin.ch ist ein zentraler Ort, an dem ForstAdmin Kunden Ideen zur Verbesserung unserer Software einreichen. Alle eingereichten Ideen sind öffentlich für andere ForstAdmin-Kunden sichtbar und Nutzer voten für diese Ideen.

Warum ein Ideen-Portal?

Ideen, die Sie im Ideen-Portal schreiben, werden direkt an den Softwareentwickler weitergeleitet, damit sie analysiert, priorisiert und eingeplant werden können.

Wie reichen Sie eine Idee ein?

Wenn Sie eine Idee haben, prüfen Sie zunächst, ob diese Idee bereits von einem anderen ForstAdmin-Nutzer eingereicht wurde. Bedenken Sie bitte, dass ähnliche Ideen als doppelt gewertet und zusammengeführt werden. Nutzen Sie die Sortierfunktion. Besteht Ihre Idee bereits, klicken Sie zur Abstimmung auf den Thumbnail.

Unser Softwareentwickler sieht am Votingergebnis, welche Ideen zur Verbesserung des Programms beitragen und damit kundenorientierte Entscheidungen zu treffen.

Welches Ziel hat das Ideen-Portal?

Mit dem Ideen-Portal wollen wir Transparenz schaffen und unseren Kunden eine neue Möglichkeit geben, auf das Produkt Einfluss zu nehmen.

Die Vorteile des Portals: Zum einen sehen Kunden welche Ideen bereits vorhanden sind und erkennen anhand des Status, welche Ideen in die engere Auswahl zur Umsetzung kommen und welche derzeit nicht eingeplant sind.

Zum anderen ermöglicht das Portal uns mit unseren Kunden direkt zu kommunizieren.

Wie erhalte ich Feedback?

Über den Eingang Ihrer Ideen und Aktualisierungen werden Sie per Email benachrichtigt.

Was bedeuten die verschiedenen Status im Ideen-Portal?

«Offen»

Die gewünschte Funktion ist erfasst, aber noch nicht überprüft worden.  

«Wartend»

Die Idee wird untersucht und beurteilt, ob sie umgesetzt werden kann oder nicht. Wird sie genehmigt, erhalten Sie eine E-Mail. Der Zeitraum der Umsetzung wird innerhalb eines Jahres sein.

«Gelöst»

Der Entwickler programmiert Ihre Idee bereits. In der nächsten Version finden Sie Ihre umgesetzte Idee als Feature.

Warum ein Stichwort eingeben?

Das Stichwort entspricht einem Tag und ordnet die Idee dem richtigen Softwaremodul zu. Also: ORA, SALDO, FAKTURA und ForstAdmin Mobil.

Warum eine Registrierung?

Bei der Registrierung wird kein Kundenkonto angelegt. Lediglich die eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, PW) werden erfasst, um zu verhindern, dass ein Kunde mehrmals eine Idee voten kann. Sie erhalten bei Registrierung auch keine Bestätigung an Ihre eingetragene E-Mail-Adresse. Wichtig: Notieren Sie sich Ihr Passwort, weil Sie sich einloggen müssen, um eine andere Idee voten zu können.